
23. Sonntag nach Trinitatis – Gottesdienst
Die ganze Schöpfung seufzt
Sonntag, den 12. November 2023
um 11.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Sydney CBD und ONLINE
Prediger: Pastor Christian Hohl
Die Epistel (Predigttext) steht in Röm 8,18–25
Das Evangelium steht in Lk 17,20–24
Lieder im Gottesdienst:
- Ich sing dir mein Lied (LuPs 19, 1-5)
- Lobsingt, ihr Völker alle (eg 181.6)
- Ihr seid das Volk (eg 182 (variiert), 1-3)
- Da wohnt ein Sehnen tief in uns (LuPs 24, 1-4)
- Die Erde ist des Herrn (LuPs 32, 1-4)
- Jesu, geh voran (eg 391, 1-5)
- Herr, die Erde ist gesegnet“ (eg 512, 1+3-4+6)
Sie können auch bei unserem Gottesdienst über Zoom teilnehmen der von der Martin-Luther-Kirche übertragen wird.
Auf dem SmartPhone sollten Sie zuvor die Zoom App installiert haben.
https://kirche-sydney.org.au/virtuellergottesdienst
Sie können sich auch per Telefon einwählen.
Australia: +61 2 8015 6011
Meeting ID: 950 1903 0203
Den Passcode bekommen Sie per eMail an gottesdienst [at] kirche-sydney.org.au
Für den Gottesdienst gelten folgende Gesundheits-Regeln:
- sie sollten nicht zum Gottesdienst kommen, wenn sie sich krank fühlen, Husten oder Fieber haben
- am Eingang zur Kirche halten wir Handdesinfektionsmittel für sie bereit
- bei der Nutzung der Toiletten verwenden sie bitte die Einweg-Papierhandtücher
Ökumenische Friedensdekade
Seit 1980 gibt es die „Ökumenische Friedensdekade“ als Gebets- und Aktionswoche für den Frieden.
Das Motto „Schwerter zu Pflugscharen“ war von Anfang an das Symbol der Friedensdekade in der DDR und wurde hier zum Anlass politischer Auseinandersetzungen. Es wurde auch im Westen übernommen. Bis heute prägt die Friedensdekade die zehn Tage zwischen dem drittletzten Sonntag des Kirchenjahres und dem Buß- und Bettag. Gemeinden feiern Gottesdienste und Friedensandachten und weisen mit Veranstaltungen auf die Friedensdekade hin. Jedes Jahr trägt ein besonderes biblisches Motto. Das Gebet für den Frieden steht dabei stets im Mittelpunkt.