Dieses Mal waren wir in kleinerer, trotzdem sehr gemütlicher Runde beisammen. Einige waren aus Krankheitsgründen und Besuchen verhindert. Zum ersten Mal nahm unser Jürgen Baraniak mit daran teil, es gefiel ihm gut und wenn wir ihn von zu hause abholen dann würde er auch gerne beim nächsten Mal auch wieder dabei sein.
Daniela hatte uns die Geschichte oder vielmehr das interessante Leben der Katharina von Bora, der Ehefrau Martin Luthers, in sehr anschaulicher Weise erklärt. Sie, die ehemalige Nonne, war eine sehr bemerkenswerte Frau gewesen, für heutige Begriffe würde man sagen eine emanzipierte Frau. Sie übernahm die geschäftlichen Dinge, führte den grossen Haushalt, bestellte die Landwirtschaft und vielerlei andere Dinge ebenfalls. Während Luther, der immer gastfreundliche Hausherr sich seinen Besuchern und seinen Gelehrtenschriften widmete.
Nach dem Tode Luthers im Jahre 1546 war diese früher so hochgeschätzte Frau plötzlich sehr einsam geworden und das war für sie fürchterlich, für heutige Begriffe völlig unklar. Sie starb im Alter von 53 Jahren 1552 in Torga
Herzlichst bedankten wir uns bei Daniela für diese interssanten Schilderungen der Katharina von Bora, Daniela hatte es uns so anschaulich alles erzählt, wir freuten uns immer ihr zuzuhören. Danke Daniela!
Noch keine Kommentare