Noch keine Kommentare

Besuch in Springvale (VIC) vom 21. bis zum 25. April

Im Januar 2022 verband ich den ersten Urlaub nach dem Lockdown mit einem Besuch bei unseren Schwestergemeinden in Melbourne und Springvale. Die Springvaler stellten ein solch fulminantes Programm auf die Beine, dass ich mich in der Pflicht sah, mich mit einer Gottesdienstübernahme 2023 zu bedanken, zumal die Besetzung der Pfarrstelle im Juli 2022 nach neun Monaten Wartezeit fehlgeschlagen war.

Der Vorstand in Sydney erlaubte nicht nur den Ausflug, sondern Thilo begleitete mich sogar nach Springvale. Mit seiner dortigen Prädikantenkollegin Andy hatte er angeregt, dass die Melbourner Pfarrerin Kim Kießling und ich für die Prädikanten einen Kurs zum Abendmahl anbieten sollten. Außerdem wollte er das Miteinander unserer drei Gemeinden pflegen.

So kamen wir am Freitagabend an, wurden vom Flughafen abgeholt und zum Essen eingeladen, woran auch Gerhard vom Barossa Valley und Yasmina aus Melbourne teilnahmen.

Der komplette Samstag war wieder ein ausgefeiltes, gut getimtes Unterhaltungsprogramm, auf das sich Gerhard, Thilo und ich gerne einließen. Wir besichtigten den McClelland Sculpture Park.

Dann fuhren auf den Arthur’s Seat, wo wir drei in die Seilbahn gesetzt und wieder eingesammelt wurden. Gisela gab es noch Anlass, uns von Herzen mit ihr zu freuen.

Dann ging’s auf Schusters Rappen ums Cape Schanck herum, immer schön mit festem Boden unter den Füßen.

Abgerundet wurde der Tag durch eine acht-köpfige Runde in der Pier 10 Winery. Die drei Gäste wurden den ganzen Tag schon von Gisela und Eric betreut, jetzt gesellten sich die Meisterplanerin Anke sowie Karen und Bernd hinzu.

Am Sonntag um 10 Uhr waren wir alle, auch Heiko von der Trinitatiskirche, beim Gottesdienst in St. Johannes zur Stelle. Am Hirten-sonntag ging es natürlich um die Herde Gottes und ihre Leitung. Bildschirme im Kirchraum und an vielen Stellen im geräumigen und frisch ausgebauten Gemeindezentrum erleichterten die Teilnahme über Kirchenpräsens und Livestream hinaus. Anschließend wurde wieder Leckeres aufgetischt, bevor Kim und ich mit den fünf „Laien-predigern“ ins Thema Abendmahl einstiegen. Der Tag klang in fröhlicher Runde im Pfarrhaus aus, das in der Vakanz als Gästehaus gut ausgestattet ist. Auch da haben sich die Ehrenamtlichen ins Zeug gelegt, dass Gerhard, Thilo und ich schöne Tage und Nächte dort verbringen konnten.

Am Montag hatte ich einen Besuch in den Martin Luther Homes angefragt. Dort wurden wir zu einer Andacht erwartet, die Thilo mit Klavierklängen ummalte. Mit dem Osterlied „Gelobt sei Gott im höchsten Thron“ ging es um Wandel und bleibende Werte. Wenn auch nicht jeder mehr laufen konnte, singen ging sehr gut. Wir fühlten uns sehr willkommen.

Für den Dienstag hatte sich das Team Springvale einen letzten Leckerbissen aufgehoben: eine Aboriginal Tour durch den Botanischen Garten in Melbourne. Wir lernten Pflanzen und Kultur neu schätzen.

Dann ging es für mich nach Hause, Thilo hatte noch von seiner Arbeit in Melbourne zu tun. Nur Gerhard blieb bis zum folgenden Sonntag, an dem Andy als Prädikantin von Springvale und der Kollegin Kim beauftragt wurde. Herzlichen Glückwunsch, Andy!

Wir hatten gleichzeitig Gottesdienst und Jahreshauptversammlung in Sydney.

Eigentlich fühle ich mich in der (verlockenden) Pflicht, bald wieder einmal Gottesdienst in Springvale zu halten. Noch lieber würde ich zur Einführung einer neuen Pfarrperson kommen. – Wer dies liest, sollte Grund genug haben, sich zu qualifizieren! Wir haben im Pfarrhaus auch etwas übriggelassen. – Bis dahin helfen Kim und andere dem überaus fleißigen, engagierten Team bei der Gestaltung der Gottesdienste und Veranstaltungen. Gott segne die Johannes-Gemeinde!

Einen Kommentar posten