Nicht in Selbstgenügsamkeit versinken
Ein ökumenisches Streitgespräch zwischen dem Vizepräses der EKD-Synode, Günther Beckstein, und dem ZdK-Präsidenten Alois Glück München (epd). Günther Beckstein (69), Vizepräses der EKD-Synode und erster […]
Ein ökumenisches Streitgespräch zwischen dem Vizepräses der EKD-Synode, Günther Beckstein, und dem ZdK-Präsidenten Alois Glück München (epd). Günther Beckstein (69), Vizepräses der EKD-Synode und erster […]
Die Gottesdienstordnung für den diesjährigen Weltgebetstag kam aus Frankreich und stand unter dem Motto “Ich war fremd – ihr habt mich aufgenommen“. Der Gottesdienst fand […]
Rücktritt Benedikt XVI. unterstreicht die menschliche Dimension des Papst-Amtes – das katholische Amtsverständnis ändert sich dadurch aber noch nicht Neue Anstöße für die Ökumene erhofft […]
Herzliche Einladung zum Weltgebetstags–Gottesdienst am Freitag, dem 1. März 2013 um 11:00 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche (90B Goulburn Street). Die Liturgie zum diesjährigen Weltgebetstag unter […]
1.000 Menschen treffen sich zu einem Kongress, um über die Zukunft von Kirche zu reden, Impulse zu hören, zu beten und sich für das Danach […]
aus dem EKD Newsletter vom 13.02.2013 Vierzehn Stationen hat ein Kreuzweg – er vergegenwärtigt damit den Leidensweg Christi von seiner Gefangennahme bis hin zum Tod […]
Nikolaus Schneider zur Ankündigung des Papst-Rücktrittes Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, erklärt zur Ankündigung des Rücktrittes von […]
Bradley’s Head – mit einer kleinen Bucht und einem hübschen Park war das Ziel der UFuffies am 26. Januar. Und nicht nur unseres – wie […]
Der ökumenische Gottesdienst fand am 21. November 2012 statt und stand unter dem Leitvers „I will never forget you“ (Jesaja 49,15). Unter der Leitung von […]
Margot Käßmann, Reformationsbotschafterin der evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), plädiert dafür, beim Reformationsjubiläum im Jahr 2017 die Ökumene im Blick zu behalten. Die 500-Jahr-Feier der […]