Der Thesenanschlag am 31. Oktober 1517
Legende oder Wirklichkeit? Lange Zeit war sein Name vor allem Kennern der Reformationsgeschichte ein Begriff. Doch spätestens seit dem jüngsten Handschriftenfund, der Anfang Februar die […]
Legende oder Wirklichkeit? Lange Zeit war sein Name vor allem Kennern der Reformationsgeschichte ein Begriff. Doch spätestens seit dem jüngsten Handschriftenfund, der Anfang Februar die […]
Der Reformationstag fällt dieses Jahr auf einen Sonntag. Dies wollen wir zum Anlass nehmen, den Gottesdienst auf ganz besondere Weise zu gestalten. Zusammen mit unseren […]
Aus Liebe zur Wahrheit und in dem Bestreben, diese zu ergründen, soll in Wittenberg unter dem Vorsitz des ehrwürdigen Vaters Martin Luther, Magisters der freien […]
von Nikolaus Schneider (Ratsvorsitzender der EKD) Kirche im Aufbruch – auch weltweit. Unter diesem Motto steht das Themenheft für den Reformationstag 2010. Das Motto passt […]
In meiner Vorbereitung auf den Reformationstag am morgigen Sonnabend und den Gottesdienst am Sonntag habe ich Luthers 95 Thesen erstmalig in ihrer Gesamtheit gelesen. Das […]
Der Württemberger Erhard Schnepf verteidigte den Glauben Erhard Schnepf (1495-1558) gehört zu den Wegbereitern der Reformation. Der streitbare Lutheraner hat sich sein Leben lang aus […]