Noch keine Kommentare

ChurchNight

Die freche Alternative zu Halloween

Stuttgart (epd). Während immer mehr Menschen mit dem 31. Oktober nur noch Halloween-Partys in Verbindung bringen, geht die Evangelische Kirche in Deutschland in eine ganz andere Richtung: Sie erinnert in der sogenannten ChurchNight an den Beginn der Reformation. Die Kampagne wurde vom Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW) gestartet und hat sich zu einer bundesweit flächendeckenden Bewegung entwickelt. Konzertnächte, öffentliche Thesenanschläge, interaktive Predigten und mittelalterliche Märkte sollen ins Bewusstsein rufen, worum es vor fast 500 Jahren Martin Luther und den anderen Reformatoren ging. Unkonventionelle und freche Veranstaltungen sollen vor allem jungen Menschen die christliche Botschaft neu erklären.

Deutschlandweit rechnen die Veranstalter mit 100.000 Besuchern. Das Thema lautet in diesem Jahr „Deine Stimme. Musik in Gottes Ohr“. Junge Leute sollen ermutigt werden, buchstäblich ihre Stimme in der Kirche einzubringen. Deshalb kommen sie bei verschiedenartigsten Veranstaltungen selbst zu Wort. Nach Ansicht des EJW wird damit ein urprotestantisches Anliegen wieder verstärkt in die Öffentlichkeit gebracht: Mitreden dürfen, gehört werden und den eigenen Glauben zum Ausdruck bringen. Das habe letztlich schon Martin Luther ins Rollen gebracht, als er am 31. Oktober 1517 an die Schlosskirche von Wittenberg seine 95 Thesen heftete, die schließlich den Anstoß zur Reformation gaben.

Den vollständigen Artikel finden Sie auf den Internetseiten der EKD hier.

Einen Kommentar posten