Noch keine Kommentare

Der kleine Mick und die Weingeschichte

KiKi 2013 - Passionsgeschichte

Bericht von der Kinderkirche am 23. Februar 2013 an der German International School Sydney

Was ist das für eine Geschichte von Jesus, wegen der der Kleine Mick weinen muss und weswegen sind die Jünger von Jesus so traurig? 17 Kinder und mit ihnen viele Eltern hatten sich am Samstagnachmittag, den 23. Februar 2013, in der German International School Sydney versammelt, um gemeinsam die Passionsgeschichte zu hören und kreativ zu erarbeiten. Zu Beginn der zweistündigen Kinderkirche unterhielten sich Kiki – der Papagei – und Hanna über den kleinen Mick, der im Kindergottesdienst weinen muß, weil ihn die Geschichte von Jesu Festnahme und Kreuzigung so traurig macht. Aber Gott sei Dank gibt es da ja dann auch noch die fröhliche Geschichte, weil irgendwann schließlich Ostern kommt. Im Anschluß haben die Kinder die Passionsgeschichte gehört und dazu den Weg Jesu vom Einzug in Jerusalem bis zu seiner Grablegung und Auferstehung mit Legematerial gestaltet, sodaß am Ende auf dem Kreuzweg-Tuch u.a. Palmzweige, Tränenperlen sowie Brot und Kelch lagen. Die Kinder nutzten die Gelegenheit mal genauer nachzufragen: „Warum gibt es an Ostern Eier?” und „Warum bringt der Hase die Eier?”- Das waren so Fragen bei denen auch die Erwachsenen erstmal überlegen mussten.

KiKi 2013 - Hahn basteln

Zwischendurch wurde kräftig gesungen und wir haben das Vaterunser mit Bewegungen kennengelernt.  Die letzte Stunde haben die Kinder ein großes Tuch mit den verschiedenen Stationen des Passionsweges gemalt und einen Hahn gebastelt. Kinder, Eltern, Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter hatten einen erlebnisreichen Nachmittag. Das von den Kindern bemalte Passionsweg-Tuch hat gezeigt, daß man auch das traurige Geschehen der Passion farben- und hoffnungsfroh gestalten kann.
Die nächste Kinderkirche an der Deutschen Schule findet voraussichtlich am Samstag, den 6. April statt. Näheres dazu wird zeitnah bekannt gegeben.

Einen Kommentar posten