Noch keine Kommentare

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, …

… sondern von jedem Wort, das aus dem Munde Gottes kommt.  (Matthäus, Kapitel 4 Vers 4)

Alle Teilnehmer Altar 2 Familiengottesdienstkerze

Der Familiengottesdienst zum Erntedankfest stand unter dem Motto dieses Bibelverses.  Im Garten der Gnadenfreikirche hatten sich zahlreiche Gemeindemitglieder versammelt, darunter auch mehrere Familien mit Kindern, um sich den Familiengottedienst zum Erntedankfest nicht entgehen zu lassen.  Kindgerecht wurde der Gottesdienst mit dem Lied „Einfach spitze das Du da bist, …“ eröffnet. Alle Kinder kannten das Lied aus dem Religionsunterricht mit Pfarrer Dirk Wnendt bestens und die Erwachsenen lernten schnell dazu. Auch der Kirchenchor war gekommen, um den Gottesdienst zu bereichern. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes standen die Erlebnisse der Maus Frederick und der großen Familie fleißiger Feldmäuse. Während die kleinen Mäuse Tag und Nacht Vorräte für den Winter sammelten, erinnerte die Maus Frederick den ganzen Mäusesippe das es mehr gibt im Leben als immer reichlich zu Essen zu haben. Frederick ermunterte seinen Mäuse-Klan das man die Sonne in sein Herz scheinen lassen solle oder Töne und Lieder sammeln müsse, damit der Winter nicht so eintönig wird. Zum Schluß hatte die Maus Frederick noch ein Gedicht parat für alle, die gekommen waren:

Wer hat die Sonne denn gemacht, den Mond und all die Sterne?
Wer hat den Baum hervorgebracht, die Blumen nah und ferne?
Wer schuf die Tiere, groß und klein?
Wer gab auch mir das Leben?
Das tat der Liebe Gott allein, drum will ich Dank im geben.

Im Anschluß an den Gottesdienst wurden die Erntedank-Gaben verkauft und zusammen mit der Kollekte ergab sich so ein großer Betrag für die Arbeit von Missionar Rolf Strobelt in Papua-Neuguinea. Bei Kaffe und Kuchen und dem selbst mitgebrachten Picknic ließen es sich die Anwesenden schmecken.

Weitere Bilder vom Familiengottesdienst zum Erntedankfest 2009 finden Sie hier.

Einen Kommentar posten