Noch keine Kommentare

Dietrich Rehnert's Erzählung "Die drei Wünsche" Thema bei Kulturkreis

Erzaehlung

Dietrich Rehnert schrieb eine Geschichte „Die drei Wünsche“, die er im August im Kulturkreis vorstellte. Es fing an wie ein Märchen. Johannes hat seine Frau, die Seele des Hauses, verloren und dann gewährt ihm eine gute Fee drei Wünsche. Zwei Kater können sprechen und so beginnt ein Heilungsprozess und damit die Rückkehr zur Normalität.

In den Tieren findet er Gesprächspartner, die Ansprüche haben. Sie müssen versorgt werden, es ist eine Aufgabe. Er lernt ihre Eigenheiten und ihr Wesen kennen. Sie sind ein ganz wichtiger Teil seines Lebens. Die Katzen fällen kritische Urteile über Menschen. Sie sind symbolisch für Verständnis mit dem verstorbenen Partner.
In der anschließenden Aussprache wurde es ganz eindeutig, dass Tiere bei Schicksalsschlägen ein großer Trost sein können…

Eine Geschichte zum Nachdenken und Interpretieren.

Danke, Dietrich, dass Du diese Geschichte geschrieben hast und uns so an Deinem Leben nach dem schweren Verlust von Angelika hast teilnehmen lassen.

Helga Koenig & Ilse Holler

Einen Kommentar posten