
Es hatte seit Tagen – Wochen – geregnet und es sollte auch an diesem Tag wieder Nasses vom Himmel kommen. Aber der Herr hatte ein Einsehen mit uns und es blieb trocken! Trotz der Vorhersage kamen die Gemeindemitglieder in Scharen und es musste in der Gnadenfrei-Kirche noch eine Stuhlreihe mehr aufgestellt werden. Vor dem Altar sammelten sich die Gaben und die Kinder, und in der Katharinenstube die Kuchen.
Unsere beiden Pastoren hatten Verstärkung mitgebracht: die Handpuppen Jan – den Kindern schon gut bekannt – und eine neue Handpuppe: Martin Luther!
Martin Luther und Jan
Jan, wie immer wissbegierig, wollte wissen, was es mit der Reformation auf sich hatte – und Martin gab sich Mühe, es ihm zu erklären. Dabei hatte er ein paar Probleme mit den Fachausdrücken des 21. Jahrhunderts, die Jan locker einfliessen liess. Dann ging es um das Danken, und dass es nicht immer grosse Dinge sein müssen, sondern auch die alltäglichen. Die Martin-Luther-Handpuppe ist ein Geschenk von Andreas Schaaf an unsere Kirchengemeinde zum diesjährigen Reformationsjubiläum – und dafür möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken: tolle Idee J!
Das Danken war auch der Grundgedanke bei den Liedern, die Chor und Gemeinde mit Robert Ampt am Keyboard und Pastor Thomas mit Gitarre begleiteten. “Cantaio, senhor” fährt uns sonst immer in die Beine – aber keiner hatte den Mut, aufzustehen – aus Rücksicht auf die reiferen Anwesenden vermutlich.
Die Kollekte ging an die Gemeindearbeit und der Ertrag der Kaffeeküche und des Verkaufs der Gaben werden an unsere Schwestergemeinde in Herrmannsburg überwiesen.
Es war ein sehr schöner Sonntag und allen Organisatoren herzlichen Dank für ihren Einsatz.