
Heute startete der 1. Tag für unsere Gruppe aus Sydney beim Gasthaus Ökumene in Wittenberg. Wir helfen bei der Weltausstellung Reformation zusammen mit einer Gruppe aus Peking und Vertretern von ausländischen Gemeinden in Deutschland. Die japanische Vertreterin Ruth, die zweitweise im Westerwald gelebt hatte, begeisterte uns mit einer japanischen Fassung des uns allen vertrauten Liedes „Eine feste Burg ist unser Gott“. Auch bei uns am Stand fanden etliche Besucher ein. Das kulinarische Angebot von Knäckebrot mit Vegemite, TimTams und Eukalyputs-Honig-Bonbons wurden mit unterschiedlichen Begeisterung aufgenommen. Was auch ankam waren die Lesezeichen mit Aboriginal Motiven, die selbst ausgemalt werden mußten.
Am Nachmittag saß der kanadische Pastor Ali Tote auf dem Gesprächs-Sofa. Ursprünglich aus Kamerun hat er in Kanada Theologie studiert und leitet jetzt eine kleine Gemeinde in der kanadische Prärie.Den Abschluß des Tages im Schloßpark bildete eine Andacht der Gemeindegruppe aus Peking. Wir alle lernten die chinesische Version von „Lobet den Herren“.
Der Abend klang aus bei einem Gottesdienst um 20:17 Uhr in der Wittenberger Stadtkirche zum Thema „Eine Welt“.