Aktuell: Anmeldung für den Jahrgang 2018/2019 hat begonnen.

Sie können hier weitere Informationen herunterladen und hier die Anmeldung.

Konfirmandenunterricht in Sydney—das bedeutet ein Stück deutschsprachige kirchliche Heimat am anderen Ende der Welt.

Wir treffen uns einmal im Monat zum Gottesdienst um 11 Uhr und anschließenden Konfirmandenunterricht in der Martin-Luther-Kirche, mitten in der City (90 Goulburn Street).

Wir lernen uns kennen, singen gemeinsam und beschäftigen uns mit Themen des christlichen Glaubens, wir versuchen nicht nur etwas über Gott zu lernen, sondern von ihm zu lernen. Ein Jahr lang begleiten die Kirche und die Frage nach Gott die Jugendlichen.

Das Ziel ist die Konfirmation. Im Konfirmationsgottesdienst sprechen die Konfirmandinnen und Konfirmanden das Glaubensbekenntnis mit der Gemeinde und empfangen Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg. Mit der Konfirmation erwirbt sich der Jugendliche das Recht, Pate zu werden.

 

Was ist Konfirmation?

Die Konfirmation ist zum einen die Bestätigung der Taufe. Die meisten Konfirmandinnen und Konfirmanden wurden als Kleinkinder getauft. Die Entscheidung haben ihre Eltern für sie getroffen. In der Konfirmation vollziehen sie diese Entscheidung selbst nach. Sie sagen zu ihrer eigenen Taufe „Ja“.

Früher wurde die Konfirmation verstanden als Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen. Diese Vorstellung wurde mittlerweile von der Wirklichkeit überholt. Denn mit 14 Jahren sind die Jugendlichen nicht mit der Schule fertig und starten in das Berufsleben. Jedoch prägt auch dieses Motiv in veränderter Form weiterhin den Konfirmationsgottesdienst. Denn die Eltern erleben, wie ihre Kinder ohne sie in festlicher Kleidung mit gleichaltrigen vor den Altar treten. Hier kommt zum Ausdruck, was die Eltern mit ihren heranwachsenden Kindern erleben: Sie nabeln sich Stück für Stück ab und beginnen eigene Wege zu gehen.

Konfirmation heißt: Gott begleitet die Jugendlichen auf dem Weg ins Erwachsenenalter und er schenkt seinen Segen für den weiteren Lebensweg.

 

Konfirmation in Sydney—ein Projekt für die ganze Familie

Die Konfirmanden und Konfirmandinnen treffen sich einmal im Monat zum Gottesdienst und Unterricht. Die Eltern sollen die Konfirmanden in diesen Gottesdiensten begleiten und so zeigen, dass Gottesdienst und Konfirmation einen Wert hat und im weiteren Leben noch eine Rolle spielen kann. Die Familien sollen Mitglieder unserer Gemeinde sein oder werden.

Zu unseren besonderen Familiengottesdiensten sollen die Konfirmanden ebenfalls kommen und auch mitwirken. Die Familien werden gebeten, im Anschluss an den Gottesdienst den einen odern anderen Dienst in der Teeküche zu übernehmen. So bringen Sie den Konfirmanden etwas bei, was der Pastor nicht kann: Kirche, dass sind wir alle zusammen, eben nicht nur der Pastor oder die Pastorin.

 Mehr zum Thema