Aufrichtig um Entschuldigung bitten und das „kleine Licht“ genießen
Sydney – „Gott gab uns sein Licht, schau nur wie es scheint“ – mit dem Lied zur Melodie von „This little light of mine“ stimmte sich die deutschsprachige-evangelische Gemeinde in Sydney am Samstag, den 21. Juni, auf das Johannisfeuer am späten Nachmittag ein.
Die Feier zum Johannistag begann um 15.00 Uhr in Chester Hill mit einer Andacht. Zahlreiche Gemeindemitglieder hatten sich bei strahlendem Sonnenschein versammelt und feierten gemeinsam unter freiem Himmel den Gottesdienst. Unter Begleitung von Pastor Thomas Dietl an der Gitarre sangen sie vor dem noch nicht entzündeten Feuerscheit die Lieder „Dass du mich einstimmen lässt“, „Herr, deine Liebe“ und „Ich sing dir mein Lied“ und sprachen gemeinsam das „Vaterunser“.
Pastorin Andrea Pistor predigte basierend auf der Lesung des Lukasevangeliums 3 über Vergebung und die Wichtigkeit, einander verzeihen zu können. Hier kamen vor allem die jüngsten Gemeindemitglieder zu Wort und machten der Handpuppe „Jan“ Vorschläge, wie er sich mit seinem Freund versöhnen könne, mit dem er sich gestritten hatte. Er solle „um Entschuldigung bitten“, mit ihm Skateboard fahren oder ihn wieder zum spielen einladen, schlugen die Kinder vor.
Im Anschluss an die Andacht gab es Kaffee und selbst gebackene Kuchen. Bei fast sommerlichen Temperaturen wurde am Nachmittag das Feuer entzündet. Mit Akkordeon und Gitarre war am Lagerfeuer auch für beste musikalische Unterhaltung gesorgt. Und nachdem es nach Sonnenuntergang ein wenig abkühlte, konnten sich die Gemeindemitglieder bei einem Glas Glühwein am Feuer aufwärmen und mit einer Bratwurst stärken.
Für die Kinder stand ein aufregender Nachmittag mit Laternen basteln und einem Laternenumzug nach Einbruch der Dunkelheit an. Zudem konnten sie auf dem Rasen Fußball spielen und sich austoben.
Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion von “Die neue Woche”