1

Kinderkirche mit dem Chamäleonvogel

Family Sunday

„Ich freue mich nicht auf Ostern. Die Geschichte ist einfach zu traurig. Und Jesus lebt ja auch gar nicht richtig wieder, sondern er hat nur so ein Engelleben.“ Das hat meine Tochter zu mir gesagt, als ich mit ihr über Passion und Ostern gesprochen habe. Kein leichtes Thema – weder für Erwachsene noch für Kinder. Bei dem Family Sunday am vergangenen Sonntag standen Jesu Tod und Auferstehung im Mittelpunkt.

Wir hatten es gut, denn wir hatten den Chamäleonvogel bei uns, der uns geholfen hat, Karfreitag und Ostern besser zu verstehen. Der Chamäleonvogel, das ist ein Buch, in dem dieser Vogel von Jesus erzählt – bis zu seiner Auferstehung. Er heißt Chamäleonvogel, weil sein Federkleid die Farben verändert. Wenn er glücklich ist, leuchtet er in den kräftigsten Farben, ist er aber traurig, werden die Farben blass und er wirkt grau. Der Vogel hat uns mitgenommen zu Jesus und uns geholfen, die unterschiedlichen Gefühle besser wahrzunehmen. Und nach der Geschichte konnten wir ausgelassen „Halleluja“ singen und tanzen.

Osterlichter basteln

Damit wir die bunten Federn des Chamäleonvogels und mit ihnen die Freude über Ostern besser nach Hause nehmen können, haben wir Osterlichter (passend für die kommende „dunkle“ Jahreszeit) gebastelt. Wir haben Gläser mit Transparentpapier beklebt und dabei ordentlich mit Kleister geschmiert. Es hat allen viel Spaß gemacht und die 12 Gläser, die ich mitgebracht habe, haben gerade so eben gereicht. Wir waren eine große Runde mit zwölf Kindern und sechs Erwachsenen. Und nach Vater Unser, dem Segen, dem Lied „Das wünsch ich sehr, dass immer einer bei mir wär, der lacht und spricht: Fürchte dich nicht.“ auf den Lippen haben wir uns mit den anderen Gottesdienstbesuchern in vorösterlicher Freude über die Brote und den Kuchen hergemacht.

Ich danke allen, die zur Kinderkirche gekommen sind, Kindern und Eltern, den Mitarbeiterinnen und natürlich den Küchenfeen, die auch diesmal wieder die Kinder mit im Blick hatten. Die nächste Kinderkirche feiern wir beim Family Sunday am Sonntag, den 4. Mai, um 11 Uhr. Wir freuen uns schon darauf.

 

Kommentar ( 1)

  1. Antworten
    Igna Gantschev says:

    Hallo, ich freue mich, dass das Buch so gut ankommt – mein Vater ist der Illustrator des Buches. Mit herzlichen Grüßen,

Einen Kommentar posten