Am Samstag, den 9. Juni 2012, feierte unsere Kirchengemeinde das Johannisfest. Man feiert es zum Gedenken an Johannes den Täufer, der am 24. Juni geboren wurde. Der Brauch ein Johannesfeuer zu entzünden, geht auf das 12. Jahrhundert zurück und steht in Verbindung mit der Sommersonnenwende auf der nördlichen Erdhalbkugel. Wir waren diese Jahr mit unserer Feier etwas früher als sonst, auch um sie mit unserer Pastorin vor deren Dienstreise nach Deutschland feiern zu können.
Wie schon im letzten Jahr galt es im Vorfeld der Feier die Luft anzuhalten und reichlich für gutes Wetter zu beten, waren die Wochen vor dem 9. Juni doch ziemlich verregnet. Doch hatten wir diese Jahr Gück mit dem Wetter um die Feier konnte wie geplant stattfinden.
Die Gemeindemitglieder hatten sich mächtig ins Zeug gelegt. Unmengen an Holz wurden von Helfern organisiert, Kuchen gebacken, Glückwein vorbereitet und Würstchen eingekauft. Um 15 Uhr ging es auf dem Gelände der Gnadenfreikirche in Chester Hill los mit Kaffee und Kuchen. Da ging allen Süßmäulern nur das Herz auf, wenn sie diese große Auswahl an Kuchen sahen.
Im Anschluß an den Kuchen erlebten wir einen besonders bewegten Gottesdienst, der auf die Kinder zugeschnitten war. Die aufgehende Sonne wurde von Pastorin Daniela Konrädi mit der Hilfe vieler Kinder dargestellt und auch die warmen Sonnenstrahlen am Mittag verkörperten die Kinder recht anschaulich. Wir sangen viele moderne Lieder und danken dem Schöfper für seine Fürsorge und Wärme.
Nach dem Gottesdienst wurde das Johannisfeuer entzündet und viele Kinder bereiteten sich Stockbrot über dem kleinen Feuer zu. Rund um das große Feuer versammelten sich die Gemeindemitglieder und sangen Lieder, begleitet von Gitarrenspielerin & Gitarrenspieler und einem Akkordeonspieler. Als es dann dunkel wurde formierte siche eine große Gruppe an Kindern und Eltern zum Laternenumzug durch die Gurney Road in Chester Hill. Auch hier wurde wieder viel gesungen, wie z.B. „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ oder „Der Mond ist aufgegangen“.
Es fiel den Anwesenden nicht leicht an so einem schönen Abend auseinander zu gehen. Doch einige hatten noch einen weiten Heimweg, wie z.B. eine Familie mit Kindern aus Lake Macquarie. Von den Rückmeldungen, die der Kirchenvorstand seit letzter Woche bekommen hat, können wir sehen: das Fest kam bestens an und wir freuen uns über den wachsenden Trend an Eltern mit Kindern, die zu dieser Veranstaltungsreihe „Kirche mit Kindern“ besonders eingeladen sind.
Weitere Bilder vom Johannisfest finden Sie in der Bildergalerie hier.