
Am Mittwoch, den 18. Januar 2023, trafen sich die Luther Angels zur ersten Motorradtour des Jahres 2023. Leider mußten wir auf unseren Fachbeauftragten Offroad-Riding verzichten, der für 6 Wochen mit der Familie zum Camping in West Australien unterwegs war. Dennoch wollten wir die eine oder andere Dirt Road erkunden.
Um 7:30 Uhr ging es in Randwick los und wir fuhren bis nach Dural, wo Peter zu uns stieß. Von Dural ging es nach Norden entlang der Old Northern Road bis nach Wisemans Ferry. Dort hielten wir an für einen Morning Tea im Wombat Café mit herrlicher Terasse und Blick auf den Hawkesbury River.
Nach der Stärkung überquerten wir den Fluß mit der Webbs Creek Ferry.
Noch auf der Ferry erfuhren wir von einem LKW-Fahrer von umfangereichen Straßenausbesserungsarbeiten auf der Wollombi Road. Wir folgten wir dem Macdonald River auf der westlichen, geteerten Seite des Flusses und genossen die vielen Kurven. Über die St Albans Brücke gelangten wir in die Ortschaft, die bereits 1837 gegründet wurde.
Bild von Mike Young.
Ausnahmsweise hatten wir diesmal keinen Stopp am Settlers Arms Inn sondern fuhren direkt weiter gen Bucketty. Nach ca. 20 km auf der Straße begegneten wir den ersten Baustellenfahrzeugen und dann kam eine etwa 1 km lange Strecke, auf der die Straße frisch befestigt wurde mit Schotter vermischt mit Erde und einer großen Planiermaschine, die die locker leichte Masse auf der Straße verteilte. Da hatten wir dann also unseren ersten anspruchsvollen Teil der Reise.
Etwas verschwitzt erreichten wir das Ende der Great Northern Road in Bucketty und bogen ab nach Osten. Vorbei an der Bucketty Feuerwehr Wache bis zum Bucketty Depot der NSW National Parks and Wildlife Service. Dort packen wir unsere Butterbrote aus und hatten ein Mittagspause.
Von dem Depot geht eine Straße nach Nordwesten – Walkers Ridge Road genannt – die bald ihren Teerbelag verlor und wir uns wieder auf den von uns so geliebten Dirt Roads befanden. Schon früh wies eine Verkehrsschild darauf hin, daß die Straße wegen massiven Erdrutschen gesperrt sei. Wir aber entschieden uns zu sehen wie weit wir kommen und zur Not umzudrehen.
Wir schlichen uns an einer Betonbarriere vorbei, die quer über die Straße ging. Nach nur 2 KM sahen wir wie zweidrittel der Straße abgebrochen war. Für uns auf dem Motorrad gab es aber noch genug Platz, um an der Abbruchstelle vorbei zu kommen.
Im Tal wurde es wärmer und wärmer. Die Straße folgte nun dem Cedar Brush Creek und wir waren froh über die Bäume an den Straßenrändern.
In Yarramalong hielten wir kurz am Café. Aber draußen war es zu heiß und drinnen war es eisekalt dank der Klimaanlage. So entschieden wir uns weiter zu fahren bis nach Peats Ridge für einen Afternoon Tea.
Entlang dem Old Pacific Hwy mit einem Stopp am Pie in the Sky Café zur Flüssigkeitsaufnahme, gelangten wir schließlich nach Wahroonga. Dort trennten wir uns Peter. Giuseppe und ich durften dann auf der Heimfahrt noch den Comenarra Parkway genießen, bevor wir über den Lane Cove Tunnel und Hafenbrücke wieder nach Hause kamen.
Eine Tour von gerade einmal 280 km, die Tilmann sicherlich nur als Halbtagestour klassifiziert hätte, ging zu Ende und hatte – nach unserem Ermessen – eine gute Balance aus schönen Motorradstrecken und viel Zeit zum Klönen neben dem Mopdes.
Hier noch die Tour auf Google Maps.