Noch keine Kommentare

Martin @ Christchurch, Gosford

Sonntags geht man in die Kirche, und das tat Martin auch.  Am letzten Sonntag im Juli, und damit auch am letzten Sonntag seiner Zeit an der Central Coast, ging Martin mit Gerda und Les, Helga und mir in die anglikanische Christchurch in Gosford.  Der Gottesdienst findet in der modernen, runden Kirche statt, die ältere St Mary’s Kirche ist nebenan.

Father Rod Bower, der Pastor dieser Kirche, ist ja, zumindest in Australien, sehr bekannt, auch wegen der Aufschriften auf dem Schild an der Kirche.  Fr Rods klare Haltung zu Menschenrechten, z.B. für Flüchtlinge und für die Ehe für alle, bedeutet auch, dass er nicht unumstritten ist.  So wurde er in einem Compass-Programm des ABC als „troublesome priest“ bezeichnet – vielleicht in Anlehnung an den englischen König Henry II, der über seinen Erzbischof von Canterbury, Thomas Becket, gesagt haben soll „Will no one rid me of this meddlesome (oder troublesome) priest“.

Bestimmt hatten manche von Martins Zeitgenossen Luther auch als „troublesome priest“ angesehen, daher dachten wir, dass ein Treffen dieser Pastoren für beide Seiten interessant sein könnte.  Und so war es auch.  Fr Rod begrüßte Martin und lud ihn ein, sich an das Predigtpult zu stellen, wo ihn die ganze Gemeinde gut sehen konnte.  Am Anfang des Gottesdienstes erklärte er, was es denn mit der Statue auf sich hat, und dass Luthers 95 Thesen dieses Jahr 500 Jahre alt sind.  Er stellte fest, dass die Worte „Hier stehe ich. Ich kann nicht anders“, die Luther vor dem Reichstag in Worms gesagt haben soll (aber wohl nicht tat), auch auf ihn zutreffen würden.

Martin verfolgte die Predigt zu Matthäus 13, 44-58, mit Aufmerksamkeit (ein Video der Predigt kann man auf Facebook hier sehen).  Am Ende kamen Kinder nach vorne, um Karten, die sie während des Gottesdienstes gebastelt hatten, zu zeigen.  Sie waren auch sehr an diesem seltsamen Gast in ihrer Kirche interessiert.  Ein Mädchen wollte wohl wissen, ob er echt wäre, und versuchte, ihm die Nase umzudrehen.  Aber, wohl zur Entschuldigung falls sie ihm wehgetan hatte, strich sie ihm hinterher zärtlich über die Haare.

Im Anschluss an den Gottesdienst begleitete Martin uns zum Kaffeetrinken mit der Gemeinde und freute sich über den leckeren Kuchen.  Er hatte auch noch ein kurzes Gespräch mit Fr Chris Jackson, der gerade einen Ruf an das Kariong Juvenile Justice Centre angenommen hat.

Bevor wir uns auf den Heimweg machten, zeigten wir ihm aber auch noch die ältere St Mary’s Kirche, die viele wunderschöne bunte Kirchenfenster hat.  Die Kirche war zunächst 1858 in East Gosford erbaut worden, ist aber 1906, Stein um Stein, an ihren heutigen Platz in der Mann Street umgezogen.  In dieser friedlichen, mehr traditionellen Umgebung zündete Martin noch eine Kerze an.  Und vielleicht sagte er dann doch, wie Fr Rod, „Hier stehe ich. Ich kann nicht anders“.

Alle Stationen Martins können Sie unter der Kategorie „Martin unterwegs“ hier finden.

Einen Kommentar posten