
Palmsonntag – Konfirmationsgottesdienst
Sonntag, den 10. April 2022
um 11.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Sydney CBD und ONLINE
Prediger: Pastor Christian Hohl
Die Altes Testamentlesung (Predigttext) steht in 1. Könige 19,3–8
Das Evangelium steht in Joh 6,35–40
Dieser Gottesdienst findet gemäß den Regeln unseres COVID-19 Safety Plan statt. Das bedeutet:
- sie sollten nicht zum Gottesdienst kommen, wenn sie sich krank fühlen, Husten oder Fieber haben
- am Eingang zur Kirche halten wir Handdesinfektionsmittel für sie bereit
- bei der Nutzung der Toiletten verwenden sie bitte die Einweg-Papierhandtücher
- sie sollten Abstand halten von 1,5 Metern zu anderen Gottesdienstbesuchern
- die Kollekte wird per Überweisung oder Scheck erbeten, um das Zählen von Bargeld zu vermeiden
- Am Gottesdienst dürfen wegen der gestiegenen COVID19 Fälle in NSW nur Geimpfte oder Genese teilnehmen und Sie müssen eine Maske tragen
Lieder im Gottesdienst:
- Die güldne Sonne (eg 449, 1+3+8+12)
- Herr, deine Liebe (eg 663)
- We Are One In The Spirit (eg+ 84)
- Wir haben Gottes Spuren festgestellt (eg 648)
- Komm, sag es allen weiter (eg 225)
Sie können auch bei unserem Gottesdienst über Zoom teilnehmen der von der Martin-Luther-Kirche übertragen wird.
Auf dem SmartPhone sollten Sie zuvor die Zoom App installiert haben.
https://kirche-sydney.org.au/virtuellergottesdienst
Sie können sich auch per Telefon einwählen.
Australia: +61 2 8015 6011
Meeting ID: 950 1903 0203
Den Passcode bekommen Sie per eMail an gottesdienst [at] kirche-sydney.org.au
Grenzmomente
Es gibt Momente, in denen ist nichts, wie es scheint. Ein fröhliches Gesicht versteckt tiefe Trauer, wer Härte zeigt, kann auch barmherzig sein und hinter einer scheinbar so düsteren Zukunft verbirgt sich eine neue Chance.
Grenzmomente sind das, unsicher und vage. Erst im Nachhinein deute ich die Zeichen richtig. Der Palmsonntag führt in eine solche Grenzzeit hinein: Die Hände, die eben noch Palmzweige schwingen, sind schon zu Fäusten geballt. Das „Hosianna“ wird zum gellenden „Kreuzige“-Ruf, fröhliche Gesichter erstarren zu Fratzen. Und doch ist es Jesu Tod am Kreuz, der den Menschen Leben bringt. Sein Weg ins Dunkel war ein Weg ins Licht, heute bekennen wir das. Im Geschlagenen, im Verachteten war Gott ganz nah. Nur wenige erkannten das – wie die Frau, die den Todgeweihten wie einen König salbte.
Bei der heutigen Konfirmation wünschen wir den Konfirmanden daß sie durch die Bestätigung zum Glauben an Jesus Christus heute ihr Leben lang viel Kraft schöpfen können, und dass die Erinnerung an diesen besonderen Tag für immer lebendig bleibt!