
Quasimodogeniti – Gottesdienst
Sonntag, den 24. April 2022
um 11.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Sydney CBD und ONLINE
Prediger: Mathias Burbach
Die Epistel (Predigttext) steht in Kol 2,12–15
Das Evangelium steht in Joh 21,1–14
Lieder im Gottesdienst:
- Gott Lob, der Sonntag kommt herbei (eg 162)
- Mit Freuden zart zu dieser Fahrt (eg 108)
- Der schöne Ostertag (eg 117)
- Wir haben Gottes Spuren festgestellt (LuPs 20)
- Komm, Herr, segne uns, dass wir uns nicht trennen (eg 170)
Dieser Gottesdienst findet gemäß den Regeln unseres COVID-19 Safety Plan statt. Das bedeutet:
- sie sollten nicht zum Gottesdienst kommen, wenn sie sich krank fühlen, Husten oder Fieber haben
- am Eingang zur Kirche halten wir Handdesinfektionsmittel für sie bereit
- bei der Nutzung der Toiletten verwenden sie bitte die Einweg-Papierhandtücher
- sie sollten Abstand halten von 1,5 Metern zu anderen Gottesdienstbesuchern
- die Kollekte wird per Überweisung oder Scheck erbeten, um das Zählen von Bargeld zu vermeiden
- am Gottesdienst dürfen nur Geimpfte oder Genese teilnehmen.
Konfirmation
Am Sonntag Quasimodogeniti („Wie die Neugeborenen“) finden in zahlreichen evangelischen Gemeinden Konfirmationen statt. Diese alte Tradition hat ihren guten Grund.
Der erste Sonntag nach Ostern hatte eine feste Bedeutung in der altkirchlichen Tauftradition. An diesem Tag legten neugetaufte Christinnen und Christen, die weißen Kleider wieder ab, die sie seit der Osternacht getragen hatten. Es ist möglich, dass der katholische Name „Weißer Sonntag“ auf diesen Brauch zurückgeht. So hat der Sonntag Quasimodogeniti, dessen Name sich nach den ersten Worten des Eingangspsalms richtet, seit der Urkirche etwas mit Mündigkeit im Glauben zu tun – genau wie die Konfirmation. Die schick gemachten Jugendlichen und die geschmückte Kirche erinnern an die eigene Konfirmation. Wie war das damals? Hat mir der Gottesdienst etwas bedeutet? Was war das schönste Geschenke? Gibt es noch Bilder von der Konfirmation, vielleicht schon von der silbernen oder goldenen, 25 oder 50 Jahre danach?