![]() |
In meiner Vorbereitung auf den Reformationstag am morgigen Sonnabend und den Gottesdienst am Sonntag habe ich Luthers 95 Thesen erstmalig in ihrer Gesamtheit gelesen. Das ist heute ja sozusagen auf Knopfdruck im Internet möglich. In den ersten 30 Thesen kommt 20mal der Begriff „Fegefeuer“ vor, wenn ich richtig gezählt haben sollte. Gegen Barzahlung verkaufte die Kirche seiner Zeit die Befreiung von dieser Gefahr. So war Luthers Wendung gegen den Ablass der zentrale Ansatzpunkt seiner Thesen. Die Gnade Gottes verspreche dem reuigen Menschen Vergebung, nicht gezahltes Geld. In einer feierlichen gemeinschaftlichen Erklärung vor einigen Jahren und am Reformationstag in Augsburg unterschrieben die beiden grossen Kirchen eine Erklärung zur Rechtfertigungslehre, in der, wenn auch spät, Luthers Auffassung zur Gnade Gottes geteilt wurde. Wir verneigen uns vor diesem mutigen Menschen, der zum Evangelium zurückführte. |
Noch keine Kommentare