Noch keine Kommentare

Septuagesimä – Abendmahlsgottesdienst Abends 17:30

Septuagesimä – Abendmahlsgottesdienst

Sonntag, den 5. Februar 2023
um 17.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Sydney CBD und ONLINE

KEIN GOTTESDIENST UM 11:00 !

Prediger: Christian Hohl

Der Altes Testament Text steht in Jer 9,22–23

Das Evangelium (Predigttext) steht in Mt 9,9–13

Lieder im Gottesdienst:

  • Hinunter ist der Sonne Schein (eg 467)
  • Von Gott will ich nicht lassen (eg 365, 1-2+5+8)
  • Der Tag, mein Gott, ist nun vergangen (eg 266)
  • Nun ruhen alle Wälder (eg 477, 1-3)
  • Abend ward, bald kommt die Nacht (eg 487)

Sie können auch bei unserem Gottesdienst über Zoom teilnehmen der von der Martin-Luther-Kirche übertragen wird.

Auf dem SmartPhone sollten Sie zuvor die Zoom App installiert haben.

https://kirche-sydney.org.au/virtuellergottesdienst

Sie können sich auch per Telefon einwählen.
Australia: +61 2 8015 6011
Meeting ID: 950 1903 0203
Den Passcode bekommen Sie per eMail an gottesdienst [at] kirche-sydney.org.au

Für den Gottesdienst gelten folgende Gesundheits-Regeln:

  • sie sollten nicht zum Gottesdienst kommen, wenn sie sich krank fühlen, Husten oder Fieber haben
  • am Eingang zur Kirche halten wir Handdesinfektionsmittel für sie bereit
  • bei der Nutzung der Toiletten verwenden sie bitte die Einweg-Papierhandtücher

Auf sein Gerechtigkeitsgefühl achten

Viele Menschen haben ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl. Man kann es sensibilisieren, aber auch zum Verstummen bringen. Es reicht schon, sich die Fragen zu stellen: Was bringt mich eigentlich noch in Unruhe? Wo empöre ich mich über Ungerechtigkeit? – Und dann ehrlich darauf zu antworten.

Das kann Menschen und Situationen wieder in Erinnerung rufen, die sonst zu rasch in Vergessenheit geraten würden. Wir sensibilisieren uns, wenn wir diese Momente im Kopf behalten und uns auch daran erinnern, wie wir darauf reagiert oder eben nicht reagiert haben. Das kann unbequem sein. Aber vielleicht kann es uns dabei helfen, eine Strategie zu entwickeln, wie wir beim nächsten Mal unser Gerechtigkeitsgefühl besser wahrnehmen – und danach handeln können.

Einen Kommentar posten