Noch keine Kommentare

Sexagesimä – Gottesdienst (Mit anschließendem VELKD-Spiel!) am 12. Februar 2023 um 11:00

Sexagesimä – Gottesdienst

Sonntag, den 12. Februar 2023
um 11.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Sydney CBD und ONLINE

Prediger: Christian Hohl

Der Altes Testament Text steht in Jes 55,6–12a

Das Evangelium (Predigttext) steht in Lk 8,4–8

Ein VELKD*-Spiel zum Kennenlernen der Feste und Sonntage findet nach dem Kirchenkaffee in der Martin-Luther-Stube statt.

Lieder im Gottesdienst:

  • Herz, öffne mir die Herzenstür (eg 197)
  • Herr, für dein Wort (eg 196, 1-2+5-6)
  • Tut mir auf die schöne Pforte (eg 166, 1+4-6)
  • Güldner Himmelsregen (eg 135, 4-5+7)
  • Die güldne Sonne (eg 449, 1-4+8)

Sie können auch bei unserem Gottesdienst über Zoom teilnehmen der von der Martin-Luther-Kirche übertragen wird.

Auf dem SmartPhone sollten Sie zuvor die Zoom App installiert haben.

https://kirche-sydney.org.au/virtuellergottesdienst

Sie können sich auch per Telefon einwählen.
Australia: +61 2 8015 6011
Meeting ID: 950 1903 0203
Den Passcode bekommen Sie per eMail an gottesdienst [at] kirche-sydney.org.au

Für den Gottesdienst gelten folgende Gesundheits-Regeln:

  • sie sollten nicht zum Gottesdienst kommen, wenn sie sich krank fühlen, Husten oder Fieber haben
  • am Eingang zur Kirche halten wir Handdesinfektionsmittel für sie bereit
  • bei der Nutzung der Toiletten verwenden sie bitte die Einweg-Papierhandtücher

Zuhören einüben

Kann ich gut zuhören? Manchmal ist das gar nicht so leicht zu beantworten. Ein paar leichte Übungen helfen, sich selbst zu überprüfen oder das Zuhören zu schärfen. Eine solche Übung kann ganz im Stillen geschehen: Nach einem Gespräch frage ich mich selbst: Was habe ich gehört? Weiß ich noch alle Themen, die in diesem Gespräch angesprochen wurden oder habe ich schon etwas vergessen? Wie wirkte mein Gegenüber?

Oder man macht daraus eine Partnerübung: Jeder der beiden Partner darf sieben  Minuten lang erzählen. Und der / die andere wiederholt hinterher, was sie gehört hat. Das ist oft sehr erhellend. Um das Hören geht es auch im Gebet. Zum einen, weil es unter der Verheißung steht, dass Gott das, was wir ihm anvertrauen hört – zum anderen, weil das Gebet dazu führt, immer besser auf Gottes Wort zu hören.

Einen Kommentar posten